| 
                                 Die Geschichte des Flugplatzes Karlsruhe-Forchheim 
                        und was sich sonst noch ereignete
                                Sonstiges 
                        vom 
                                    Flugplatz   
                        (3) Das 
                        Flugplatz-Restaurant "Fliegerklause" mit der 
                        Außenterrasse. Die Kanzel auf dem Gebäude links oben war 
                        bis 1980 der Kontrollturm des Flugplatzes, rechts im 
                        Bild ist einer der Flugzeughangars ersichtlich,   hier  
                                    klicken für Grossansicht 
                         
                          
                        
                        (6)
                        Innenansicht des Flugplatz-Restaurants "Fliegerklause" 
                        aus den 60er Jahren 
                         
                          
(6) Eine 
weitere Innenansicht von 1964,    hier  
                                    klicken für Grossansicht 
 
  
(6) Blick 
von der B36 in das Flugplatzgelände 1964, 
                          hier  
                                    klicken für Grossansicht 
 
  
(6) Die 
Terrasse beim Restaurant "Fliegerklause" im Jahr 1964,   hier  
                                    klicken für Grossansicht. 
Das Flugzeug in Bildmitte ist eine Fairchild F24W 
Arcus 2 mit der damaligen Kennung D-EHIB, Baujahr 1944. Diese Maschine fliegt 
noch 2012 mit dänischer Kennung. 
 
  
                        (4) Der 
                        in den 60er Jahren sehr bekannte Filmartist  Arnim 
                        Dahl schaut 
                        1966 beim Kunstflug zu 
                            
                        (4) Von links nach rechts: Flugkapitän Meier, dem Chefpiloten der 
Burdastaffel, General Trautloft, Herbert F. Berg und ganz rechts Willy Stöhr, dem ersten Fluglehrer und einer der 
ersten Kunstflieger, welcher auch schon in den zwanziger Jahren in Karlsruhe sein Können zeigte.
                         
                           
                        (4) Auch 
                        Marcel Charollais, in seiner 
						  Stampe, der damalige französische Kunstflugmeister, 
                        zeigte am Flugplatz  Karlsruhe-Forchheim sein Können 
                           © Manfred Heil 
 
                                    
                                    Weiter
                                 
                                    
                                    Zurück zur
                                    Startseite
                                 
                                     
                                 |